Select Page

Hilfsprojekte

gemeinsam etwas bewirken

"
"

morani – Webdesign möchte etwas zurückgeben

Für die Welt einstehen und
etwas gutes tun

Hast du gewusst, das morani – Webdesign immer einen kleinen Beitrag des Umsatzes an ausgewählte Hilfsprojekte spendet?  Wieso eigentlich nicht – ich hatte das Glück in der Schweiz geboren zu werden und möchte so etwas zurück geben. Daher habe ich mich entscheiden bei jeder Rechnung einen kleinen Beitrag abzuziehen und an ein Hilfsprojekt zu spenden. 

Kantha Bopha in Kambodscha

Kantha Bopha

Fünf Kinderspitäler betreuen 85 % aller kranken Kinder in Kamboscha - kostenlos.

mehr erfahren

Chance for Children in Ghana

Chance for Children

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Chance for Children Strassenkinder und ihre Familien in Ghana, damit sie bessere Zukunftsperspektiven haben

mehr erfahren

Stiftung Kinderspital

Kantha Bopha
Kinderspital in Kambodscha

In den Jahren 2010 und 2011 hatte ich die Gelegenheit als Rucksacktourist die Welt zu entdecken. Mein Weg führte mich auch nach Kambodscha wo ich einen Stopp im Kantha Bopha in Siem Reap bereits fest eingeplant hatte. Vor Ort habe ich ein Konzert von Beatocello besucht, wo er musizierte und über den Alltag des Kantha Bophas erzählte. Dieser Abend und das Gespräch mit Beat Richner wird mir für immer in guter Erinnerung bleiben. 

Das Ziel der Spendenaktion
  • 5% 5%

Was wir bis jetzt erreicht haben.

Von 1992 bis 2007 hat Dr. Beat Richner in Phnom Penh und Siem Reap Angkor fünf Kinderspitäler eröffnet.

Das Kantha Bopha Spital betreut rund 85% aller kranken Kinder in Kambodscha. 80% der der schwer kranken und hospitalisierten Kinder hätten ohne diese Spitäler keine Überlebenschance.

Die Behandlung ist für alle Kinder kostenlos. 80% aller Kambodschaner sind mittellos und 80% der Patienten kommen aus Familien mit einem täglichen Einkommen von 1 US-Dollar oder weniger. Sie können schlicht und einfach nicht bezahlen!

Der Gründer Beat Richner kam nach dem Abschluss seines Medizinstudiums im Jahre 1975 an das Kantha Bopha in Kambodscha. Doch als die Roten Khmer die Macht ergriffen, musste Dr. Richner seine Mission abrupt abbrechen und kehrte in die Schweiz zurück. 1991 kehrte er nach Kambodscha zurück, da ihn die Regierung bat das durch den Krieg zerstörte Kantha Bopha Kinderspital wieder aufzubauen. Für Beat Richner, welche auch als Musikclown Beatocello auftrat, war es eine Lebensaufgabe. Unermüdlich kämpfte er für die Pflege der Kinder und die Ausbildung de lokalen Ärzte vor Ort bis er am 9. September 2018 an einer schweren Krankheit erlag. Das Projekt wird jedoch durch eine Stiftung weitergeführt und kann nur dank Spenden überleben. 

Weitere Infos zu diesem Herzensprojekt findet ihr unter: 
https://de.beat-richner.ch/

dasd

Blutspende im Kantha Bopha in Siem Reap.

Strassenkindern eine Chance geben

Chance for Children
Strassenkindern eine Chance geben

Die Programme von Chance for Children (CFC) gründen auf einem ganzheitlichen Ansatz und zielen auf Gesundheit, emotionale und soziale Entwicklung, schulische Bildung, Berufsbildung und den Erwerb von Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensverhältnisse und gegebenenfalls auf die Wiedereingliederung in die Familie.

Das Ziel der Spendenaktion
  • 0% 0%

Was wir bis jetzt erreicht haben.

CFC arbeitet jedes Jahr mit über 1500 Kindern in Accra, Hebron, Tamale und Kumasi in den Bereichen Prävention, Tageszentrum, Wohnheime, Strassenarbeit und Wiedereingliederung in die Familie.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 hat Chance for Children Tausende von Kindern und ihre Familien erreicht und gestärkt.

Weitere Infos zu diesem Herzensprojekt findet ihr unter:
https://www.chance-for-children.org/